Vor allem auf kleinen Vereins-, Sport- und Dorffesten gehören Hüpfburgen oft zum Teil der Kinderbelustigung. Als wesentliche Gefahrenquellen werden meist das Verhalten der Nutzer und die Witterung bzw. der Wind seitens der Veranstalter ausgemacht. Angesichts verschiedener Unfälle in den vergangenen Jahren, bestehen diesbezüglich auch hohe Risiken. Unterschätzt wird oftmals die Gefahr des Kippens einer mobilen Hüpfburg. Vor allem bei milder Witterung respektive Windstille wird auf die wichtige Bodenverankerung verzichtet. Dabei können die Nutzer durch Fehlverhalten eine Hüpfburg ebenfalls zum Umkippen bringen. Darüber hinaus sind auch weitere technische und menschlichen Gefahren zu ermitteln und auszuräumen. In jedem Fall gelten folgende Hinweise:

  • Unterschätzen Sie die Kippgefahr nicht, und verankern Sie Hüpfburgen immer.
  • Sorgen Sie für eine durchgehende Aufsicht.
  • Beachten Sie in jedem Fall die Hinweise von Verleiher und Hersteller zur Inbetriebnahme und Nutzung.

Die Feuerwehrunfallkasse Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein hat wichtige Informationen zu Hüpfburgen bei Veranstaltungen zusammengestellt: https://www.hfuknord.de/hfuk/aktuelles/meldungen/2016/sichere-Huepfburgen.php

 

Hüpfburg-Unfall in Lohmar, 14. Mai 2023 :

https://rp-online.de/nrw/panorama/lohmar-zwoelf-kinder-durch-umgekippte-huepfburg-leicht-verletzt_aid-90368325

 

Sechs Kinder sterben bei Hüpfburg-Unfall in Australien, Dezember 2021:

https://www.youtube.com/watch?v=DkBw4G90E4s

https://www.washingtonpost.com/world/2021/12/16/australia-bouncy-castle-tasmania-children-accident/

 

Mädchen stirbt bei Hüpfburg-Unfall in Spanien, Mai 2017:

https://www.washingtonpost.com/news/morning-mix/wp/2017/05/08/6-year-old-spanish-girl-dies-after-bouncy-castle-goes-airborne/

 

Mädchen stirbt bei Hüpfburg-Unfall in Großbritannien, März 2016: https://www.independent.co.uk/news/uk/home-news/summer-grant-bouncy-castle-essex-harlow-chelmsford-william-thurston-a8309566.html